Unseren Christbaum wollte ich euch noch zeigen,
15 Jahre war er "goldig" und dieses Jahr hat er ein
neues Outfit bekommen - wie gefƤllt er euch?
Was gibt es denn bei euch am Hl. Abend zu essen?
Bei uns ganz traditionell Bratwürstchen und Sauerkraut.
Lasst es euch schmecken und ein schƶnes Fest,
ahhh scheeeen ganz trationel---- gfallt ma.... mei habts ah ein gaaanz ah scheeeens WEIHNACHTSFESTL:::: BIS BALD::: BUSSALE :: BIRGIT:::
AntwortenLƶschenHallo liebe Doris,
AntwortenLƶschenbei uns gibt es deftigen Gulasch mit KlƶĆen und Rotkohl ;-) Meine MƤnner dürfen sich Weihnachten immer etwas wünschen - und das sollte es dieses Jahr sein :-) Oh wei, wir kommen aus dem Essen garnicht mehr heraus... einen Tag spƤter treffen wir uns mit der ganzen Familie zum groĆen Essen bei meinen Eltern, einen Tag spƤter treffen wir uns meistens im kleinen Kreis nochmal zu "Restessen"...*lach*... am besten machen wir schƶƶƶƶn lange WeihnachtsspaziergƤnge zwischendurch... ;-)
Bratwürstchen und Sauerkraut finde ich übrigens auch sehr lecker!!!!
Habt ein wundervolles Weihnachtsfest!!!
Lony x
Dein Weihnachtsbaum ist wunderschƶn rote Kugeln und Sterne aus Stroh ganz klassisch
AntwortenLƶschensieht immer perfekt aus .
Bei uns gibt es jedes Jahr Karpfen und Kartoffelsalat ,das mach ich immer am Vormittag fertig
Und wenn wir aus der Kirche kommen brauch ich nur den Backofen anstellen und eine stunde später ist er fertig .zwischendurch einmal saure Sahne drüber geben.
Ich wünsch euch ein schönes Weihnachtsfest.
Karo
Ps Bilder vom Weihnachtsbaum kommen spƤter .
Liebe Doris,
AntwortenLƶschendein Weihnachtsbaum gefƤllt mir sehr gut.
Du hast sogar echte Kerzen mit dran. Toll!
Bei uns gibt es traditionell Kartoffelsalat und Würstchen am Heiligabend :-)
Ich wünsche dir ein wunderschönes Weihnachtsfest und
einen guten Rutsch ins neue Jahr - ganz viele liebe GrüĆe
sendet dir Urte :-)
Hallo Doris,
AntwortenLöschenmir gefällt's. Rot und Strohsterne ist für mich der Inbegriff für Weihnachten.
Wir essen an Heiligabend Würstchen mit Kartoffenlsalat.
Erst wollte ich Raclette machen, habe mich aber umentschieden.
Wir möchten zusammen ganz entspannt zur Christmette gehen, die bei uns schön um 19:30 Uhr stattfindet. Unser Jüngster (18J.) muss oder darf vorher in der Kirche mit seinem Blasorchester noch weihnachtliche Lieder spielen. Das ist auch immer sehr schön zur Einstimmung. Ja und wenn wir dann heimkommen, ist das Essen flott auf dem Tisch.
Hab ein schƶnes Weihnachten und liebe GrüĆe Olga
Liebe Doris,
AntwortenLƶschenich finde Euren Baum sehr schƶn.
Was es zu essen gibt? Keine Ahnung! Ich bin diese Jahr mit kochen nicht dran, freu.
Liebe GrüĆe
Bettina
Liebe Doris,
AntwortenLƶschenmir gefƤllt Dein Baum, ist unserer doch rot-gold-weiĆ. Strohsterne haben wir keine.
Bei meinen Eltern gibt es Heiligabend Kartoffelsalat mit Würstchen. Ich spare mir das Kochen komplett und nehme lieber Raclette. Da sitzt man so gemütlich und muss vorher nur schnibbeln :o)
Ein fröhliches Weihnachtsfest wünsche ich Dir und Deinen Lieben, Elke
Liebe Doris,
AntwortenLöschenuih, Dein Baum steht schon und sieht sehr schön aus. Meiner bekommt auch wieder viele Strohsterne und Holzfiguren, natur und rot. Und an Heiligabend gibt es wie immer Kartoffelsalat mit Würstchen.
Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest,
Vera
Hallo lb. Doris,
AntwortenLƶschenschƶn ist dein Weihnachtsbaum. Ganz traditionell mit Strohsternen. Wir essen bei den Schwiegereltern und da gibts kalte Platte mit Spargelsalat und gefüllte Eier. Super, da habe ich nicht so viel Arbeit. Am 2. Weihn.feiertag fallen sie dann alle bei mir ein, hihi. Da heiĆts dann Torte backen, Nudelsalat und vieeeel Fingerfood vorbereiten. Und Glühwein kochen natürlich. HeiĆa, das wird was geben. Schƶne Weihnachten dir und den Deinen von
Elke
Liebe Doris,
AntwortenLƶschenwunderschƶn ist Dein BƤumchen. Ich liebe diesen traditionellen Baumschmuck sehr. Auch ich habe Sternchen, Kugeln und ein paar Teilchen im Baum hƤngen, die mir sehr gefallen.
Bei uns wird es Kartoffelsalat und Rostbratwürstchen geben. Das habe ich letztes Jahr eingeführt und es ist herrlich. Kein Stress an Heilig Abend.
Die Jahre vorher hab ich mich verkünstelt. Am 1. W-Tag kommen unsere Eltern und da koch ich dann richtig lecker.
Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes und gesegnetes Fest der Liebe und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleib gesund und munter.
Hab mich soeben noch als Leser bei Dir eingetragen. Ich bin die no. 80.
Himlische GrüĆchen an Dich schickt Dir
'Deine Bluemchenmama
Liebe GrüĆe und dir auch noch schƶne Weihnachten...
AntwortenLƶschenglg
Annelie
Liebe Doris,
AntwortenLöschenvielen Dank für deinen lieben Kommentar.
Ich finde deinen Baum wunderschƶn.
GLG sternchen
Rot ist einfach klasse und klassisch - damit liegt man/Frau immer richtig! Dein Baum sieht sehr schƶn aus! Liebe GrüĆe und lieben Dank für deine lieben Zeilen - Sylvia
AntwortenLöschenHübsch sieht er aus euer Baum! Ich mag Strohsterne...
AntwortenLƶschenHoffe, ihr hattet ein schƶnes Weihnachtsfest!
Liebe GrüĆe, Nicole
Hallo Doris.
AntwortenLöschenHübsch sieht er aus euer Weihnachtsbaum. ich hatte ein schönes zufriedenes Fest und jetzt ist Ruhe angesagt. HIIIIIiiiiii. Ist ja doch alles mit viel Arbeit verbunden.
Wünsche dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Liebe GrĆĆe Jana.
Liebe Doris,
AntwortenLöschenund nun ist Weihnachten auch schon wieder vorbei. Für rmich ging's wieder einmal zu schnell!
Dein Weihnachtsbaum sieht herrlich aus. Strohsterne, rote Kugeln und Kerzen .... ganz traditionell .... schƶƶƶƶƶƶƶn! Ich hatte in diesem Jahr goldene Kugeln und weiĆe Kerzen und unsere allweihnachtliches Abendessen ist: Kartoffelsalat und Würstchen. Unser Baum steht noch und wir erfreuen uns jeden Abend an den Kerzen.
Ganz viele liebe GrüĆe
Tina
ich mag diese klassische variante seeeeehr gerne, mit den hübschen strohsternen... ;-)
AntwortenLƶschenherzlichste grüĆe & wünsche für einen fantastischen start in ein wundervolles neues Jahr!
alles liebe für dich...
amy
Liebe Doris
AntwortenLöschenMit Verspätung - aber von ganzem Herzen - wünsche ich Dir ein glückliches, gesundes 2014. Herzlichst grüsst Dich Yvonne