Pappardelle mit Entenbolognese

Nicht als Sonntagsbraten, sondern als
Ragout zu selbstgemachten Bandnudeln,
kam die Ente gestern auf den Tisch!
Und ich kann sie euch nur wärmstens
ans Herz legen - sie hat uns köstlich
geschmeckt!
Von einer Entenbrust die
Haut abziehen. In einem Topf
ausbraten, die knusprige Haut
kannst du jetzt essen oder entsorgen ;O)
Das Fleisch habe ich in ganz kleine
Würfelchen geschnitten und im
verbliebenen Fett angebraten.
 Dann kleingeschnittene
Zwiebel, Knoblauch, Möhren, Sellerie
mitgebraten und 3 EL Tomatenmark untergerührt.
Mit einem 1/4 l guten Rotwein (bei mir Barolo)
abgelöscht, eingekocht und mit 1/4 l Brühe aufgegossen.
Gewürzt mit: 
Rosmarin, Lorbeer, Thymian, Salz,
Pfeffer und 1/2 TL Zucker.
Alles gut 1 Std. sanft eingeköchelt.
Während die Sauce kocht,
die Nudeln gemacht:
Aus 300 g Dinkeldunst (siehe ganz unten)
3 Eiern und 1 TL Salz, evtl. etwas Wasser,
einen geschmeidigen Nudelteig
kneten (bei mir wars die Küchenmaschine  ;O) 
Nach einer 1/2 Std. Ruhezeit,
den Teig mit Hilfe der Nudelmaschine,
dünn auswalzen, mit Dunst
bestreuen und in
breite Bandnudeln schneiden.
Die Nudeln in Salzwasser kurz kochen,
abgießen und in etwas Butter schwenken.
Die Pappardelle zur Sauce in den Topf geben
und alles gut mischen. 

noch etwas Parmesan darüber . . . 


Dinkeldunst entsteht bei der Vermahlung von Dinkel.
Der Dunst ist feiner als Grieß, jedoch nicht so fein wie Mehl. 
Er eignet sich gut für Spätzle und Nudeln, da sie etwas bissfester werden.
Dinkeldunst ist auch bestens für Strudelteig geeignet.
Ich mag ihn sehr gern!

Eine gute Woche wünscht euch,



49 Kommentare

  1. Das hört sich gut an mit der Entenbolognese! Den Link mit dem Rezept werde ich mal an meinen Mann weiterleiten, der kocht viel lieber als ich...(ißt ja auch viel mehr als ich :o)
    LG Kathinka

    AntwortenLöschen
  2. Gut, dass du den Dinkeldunst erklärt hast. Davon hatte ich noch nie gehört.
    Es sieht seeehr lecker aus, was du da zubereitet hast! Danke fürs Rezept! Martina

    AntwortenLöschen
  3. Hmmm, liebe Doris, und warum hab ich jetzt gerade mein Gemüsesüppchen verspeist? Oh, und dann auch noch selbst gemachte Nudeln! Das ist ja die Spitze des Genusses!
    Danke für's Mund-Wässrig-Machen
    und alles Liebe
    Elisabeth

    AntwortenLöschen
  4. Das sieht ja lecker aus !
    Liebe Grüße
    Käthe

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Doris,
    wow sieht das lecker aus!!
    Liebe Grüße, Anke

    AntwortenLöschen
  6. das hört sich gut an, einfach und schmackhaft, vor allen Dingen die Nudeln sehen zart aus.
    Begrüsse Dich herzlich im Jahr 2015, blooge auch nicht jeden Tag und das macht auch nichts...lach,
    marie-Claire

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, Nudeln selber machen rentiert sich wirklich - Danke!

      Löschen
  7. Hallo Doris,
    das kling aber super und schmeckt bestimmt lecker. Ich bin allerdings nicht so eine gute Köchin, so dass ich Teigwaren selber herstellen könnte. Die Sauce allerdings probier ich sicherlich mal aus.
    Liebe Grüße,
    Christine

    AntwortenLöschen
  8. Hallo Doris,
    deine Bolognese sieht toll aus, und ich finde es gibt nichts
    besseres als selbstgemachte Nudeln, wobei ich von dem
    Dinkeldunst auch noch nie gehört habe.
    Grüße Dich schön Tina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich geb dir recht, wobei ich selten Zeit und Lust dazu habe!

      Löschen
  9. Liebe Doris,
    das klingt ja absolut köstlich!!! Danke für das tolle Rezept!
    Liebe Grüße
    Vanessa

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Doris!
    Oh man, ich bekomm Hunger und es ist schon sooooooo spät ;0) Ich mag Ente total gerne und muss mir das Rezept unbedingt merken. DANKE dir für´s Teilen. Ich hoffe, ich bekomme das mit den Nudeln selber machen hin ;0)
    Liebe Grüße zu dir
    Ulli

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das schaffst du bestimmt - es ist wirklich nicht schwierig nur ein wenig Zeit muss man sich halt nehmen ;O)

      Löschen
  11. Hallo liebe Doris.
    Ente. ..... mag ich sehr sehr gerne. bei deinen Fotos läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Die knusprige Haut ist das Beste.
    Herzliche Grüße Maja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. . . . die krosse Haut hab ich gleich als Vorspeise schnabuliert ;O)
      Dankeschön!

      Löschen
  12. Lecker, da hätte ich auch eine Portion genommen

    Liebste Grüße zu dir :-)

    AntwortenLöschen
  13. Danke für die Erklärung des Dinkeldunst, ich hätte nicht gewusst was das ist.
    Lecker sieh das das aus und es hört sich noch leckerer an.
    Und dann machst Du die Nudeln auch noch selbst, Hut ab
    Liebe Grüße
    Bettina

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank - wobei das Nudeln machen wirklich keine Kunst ist, nur ein wenig Zeit braucht es!

      Löschen
  14. Liebe Doris,
    kann man frühmorgens um kurz vor 7.00 Uhr schon Hunger auf Pappardelle in Entenbolognese haben? Ja, definitiv! :-)
    Sieht das lecker aus...
    Einen schönen Tag und alles Liebe,
    Nadia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Nadia das freut mich und läuft runter wie Öl ;O)

      Löschen
  15. Du weckst bei mir die Lust, meine Nudeltrudel wieder einmal vom Dachboden zu holen! Aber es wird vermutlich bei dieser Lust bleiben ;-)
    Herzliche Grüße
    Brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Nein, hol sie runter - die meine stand auch immer unbenutzt im Abseits und seit sie griffbereit steht kommt sie immer öfters zum Einsatz !

      Löschen
  16. Mmmh, da knurrt mein Magen schon am frühen Morgen. Habt ihr schon alles aufgegessen oder kann ich noch zum Reste essen kommen? ;-) Sieht echt lecker aus. Ente hab ich noch nie gekocht, wäre bestimt einen Versuch wert.
    LG Alexandra

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Leider alles weg - aber einfacher kann man Ente fast nicht zubereiten und ist wirklich empfehlenswert!!!
      Danke

      Löschen
  17. Liebe Doris !
    Danke für das tolle Rezept, klingt echt lecker und mir fällt ein, dass meine Nudelmaschine schon lange unbenutzt im Keller steht - schade eigentlich. Dinkeldunst habe ich noch nie gehört, weiß gar nicht, ob man den bei uns irgendwo bekommt... mal schauen. Meinst Du, Dinkelmehl geht nicht ???
    Alles Liebe
    Karen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Karen, du kannst auch Weizenmehl nehmen - dann klappt das genauso ;O)

      Löschen
  18. Mhh, das ist was für mich, ganz fein.
    Aber die Nudeln kaufe ich wahrscheinlich lieber, da habe ich zu viel Respekt vor der vielen Arbeit.
    Liebe Grüße und danke für diese Anregung

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Gretel, das ist halb so schlimm wie man denkt ;O)
      Hab mich sehr gefreut!

      Löschen
  19. Liebe Doris,
    darf ich mal zum Essen zu dir kommen? Das klingt so fein, was du da gemacht hast. Das ist ein wunderbares Winteressen!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mei, ein Lob aus deiner Feder(Tastatur) ist ja wie ein Ritterschlag und macht mich ganz verlegen! Und zum Essen kommen? - zu mir? - da tät ich mich narrisch gfrein!!!
      Vielleicht klappts mal - das wär wirklich schön!!!
      Doris

      Löschen
  20. Hey liebe Doris,
    dass sieht und hört sich lecker an.
    Ich werde wahrscheinlich eine ganze Ente benötigen, sonst reicht es nicht für uns.
    Wir lieben Ente und Bolognese, beides komponiert ist einfach Klasse.
    Liebe Grüße
    Manuela*

    AntwortenLöschen
  21. Liebe Doris,
    es wird immer schwieriger, bis zum Frühling zu warten! Das sieht wieder so lecker aus. Dinkeldunst kannte ich noch nicht, mal sehen, wo es den gibt.
    Dir eine schöne Restwoche ohne besondere Vorkomnisse!
    Alles Liebe
    Deine Sarah

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke, meine Liebe - und von den besonderen Vorkommnissen bin ich momentan wirklich bedient ;O)

      Löschen
  22. Liebe Doris, das sieht ja richtig gut aus! Auf die Idee Ente mit Bolognese zu kombinieren bin ich ehrlich gesagt noch nie gekommen - eine interessante Mischung.

    lg kathrin

    AntwortenLöschen
  23. Oh was sieht das lecker aus. Ente kam hier schon lange nicht mehr auf den Tisch, aber ich habe noch die Reste vom Weihnachtstruthahn eingefroren, vielleicht können dei ersatzweise erstmal dafür herhalten.

    Oh doch, Weizen schmeckt mir hervorragend, ich vertrage ihn nur - neben vielen anderen Dingen - nicht. Dinkel, Roggen und Hafer in kleineren Mengen und Hartweizengrieß allerdings schon. Deshalb gibt es hier so viele Mehlsorten, weil ich ständig ausprobiere was gehen könnte, um nicht komplett auf Brot verzichten zu müssen. Manchmal esse ich es doch, weil es eben so gut schmeckt und muss dann eben tapfer die Folgen ertragen. ;-)
    Wir haben drei Tage an dem Brot gegessen und es war auch am 3. Tag noch nicht trocken, es wurde nur noch etwas krümeliger.

    Lieber Gruß, Katja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab eigentlich nur eine CN-Intoleranz - kennst du das?

      Löschen
  24. Liebe Doris,

    ich hatte dein leckeres Essen schon vor ein paar Tagen gesehen, aber da hatte ich danach solchen Hunger, dass ich nichts mehr schreiben konnte ;-)
    Ich liebe Ente in allen Variationen, am liebsten als Braten aber auch schnöde vom Chinesen, wenn es mal schnell gehen muss. Dein Rezept hört sich besonders lecker an. Und was ich richtig cool finde, das du sie Nuden immer selber machst. Vielleicht sehen wir uns ja mal in Berlin?! Ich plane im September ein Bloggertreffen für ein ganzes Wochenende. Ich denke wenn du kommst würde nicht nur ich mich freuen.

    Liebe Grüße aus Berlin
    Doreen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mei, ist das lieb von dir - mal schauen, zu gern würde ich kommen . . . !!!

      Löschen
  25. Liebe Doris,
    danke für Deinen Besuch bei mir und den Kommentar.
    Wow, diese Decke (und zwar sowohl in Muster wie in Farbe) ist aber der absolute Hammer! Also bevor Du alles wegschmeisst... Du weisst, an wen Du Dich wenden kannst... :-)
    Melde Dich doch auch an bei Bellas Projekt, vielleicht hilft ein bisschen Druck. Wäre wirklich zu schade, wenn Du aufgeben würdest.
    Alles Liebe,
    Nadia

    AntwortenLöschen
  26. Liebe Doris,
    Dein Beitrag ist klasse aber leider sehr gefährlich!
    Deshalb habe ich ganz schnell runtergeflickt um nicht Hunger zu kriegen... Ja, Mist... Muss erst den hartnäckigen Bauchspeck loswerden!
    Übrigens; Danke für deinen lieben Kommentar! Ganz besonders habe ich mich darüber gefreut, dass du mein Header erwähnt hast. Ich dachte schon, er wird überhaupt nicht bemerkt.
    Das Bild soll darstellen, wie ein dummer Esel so wie ich, vom Land in die Großstadt zieht.
    Ganz liebe Grüße aus Sao Paulo!
    Ella
    P. S. Ich habe es technisch Noch nicht hinbekommen, dich in meine Leser Liste einzubringen. Was weiß ich was ich schon wieder falsch mache!

    AntwortenLöschen
  27. PS die Zweite...
    Habs hinbekommen!
    Du bist drin!

    AntwortenLöschen


Der Kommentar beim Bloggen ist wie das Salz in der Suppe - also her damit!!!


Beachte diesen Hinweis:
Mit dem Abschicken deines Kommentars akzeptierst du, dass der von dir geschriebene Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. User- oder Klarname, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhältst du inDatenschutzerklärung von Google.

Speichern der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.



Copyright

© Doris Mader, Wolke-Sieben

All rights reserved. Do not use my pictures and content without my permission.